Das Schnittmuster „Frau Aiko“ von Fritzi/Schnittreif ist eigentlich für Webstoffe konzipiert.
Mit ein paar kleinen Änderungen geht es aber auch wunderbar aus dehnbaren Stoffen.
Wie hier aus dem leichten Sommerjersey „Bigflowers“ von lillestoff.
Nun zu den Änderungen:
Ich habe in der Breite ca. 8 cm rausgenommen (natürlich muss man dann auch die Belege entsprechend anpassen!) und den Ausschnitt ein bisschen „angeschrägt“. Den Saum habe ich um etwa 8 cm verlängert.
Leider auf den Fotos nicht zu sehen, aber: ich habe mir endlich eine Zwillingsnadel angeschafft und bin völlig von den Socken über meine tollen neuen Säume…! Warum hab ich das nicht schon viiiel früher gemacht???
verlinkt bei: MeMadeMittwoch,ich näh bio, Bio-Linkparty #37/17, Rums
Schön! ich hab mir grade eine aus sweat genäht, ging auch. Ich mache dann einfach belege mit Streifen versäubert… lg Sarah
Danke, liebe Sarah. Aus Sweat fehlt mir die Frau Aiko noch…muss ich auch mal versuchen!
LG Andrea
Sehr schönes, lässiges Outfit! Zwillingsnadel habe ich lange nicht probiert, vielleicht muss ich nochmal einen Versuch starten. LG Kuestensocke
Dankeschön! Es ist wirklich ein Wohlfühl-outfit! Und die Zwillingsnadel kann ich echt empfehlen!!!
LG Andrea