Ich bin ein ganz großer Cord-Fan…das ist dem einen oder anderen bestimmt schon aufgefallen.
Bisher kam Cord jedoch nur in Form von Röcken in meinem Kleiderschrank vor. Besonders der „Knopfrock“ von Lumali ist hier nicht mehr wegzudenken.
Passend zu meinem neuesten Exemplar hab ich mir eine ganz warme Walk-Weste nach dem Schnitt „Miss KaPuJa“ von Katjuschka genäht, mit Cord-Elementen.
Den Walk habe ich von Evli´s Needle, der Cord war ein Weihnachtsgeschenk.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, nur, dass ich mega zufrieden mit dieser Kombi bin.
Ob einzeln oder zusammen sind Rock und Weste tolle Basicteile, die vielseitig zu kombinieren sind.



Für untendrunter hab ich mir mal wieder eine „Miss HoodyLoo“ (ebenfalls von Katjuschka) genäht. Das ist einfach mein absoluter Favorit.
Hier mal aus Cord-Nicki von Albstoffe, kombiniert mit dem wunderschönen Summersweat „Tendrilla“ von Lillestoff // Nestgezwitscher.


verlinkt bei: After work sewing, MeMadeMittwoch, Bio-Linkparty, Du für Dich am Donnerstag, Sew Lala
Ein toller Style! Deine Jacken sind wirklich immer sehr gelungen. Ich muss den Schnitt unbedingt mal ausprobieren. LG Uta
Liebe Uta!
Dankeschön! Und ja, die Miss KaPuJa lohnt sich auf jeden Fall!!!
LG Andrea
Ein kuscheliges, wunderbar aufeinander abgestimmtes Outfit … das gefällt mir sehr.
Liebgruß Doreen
Doreen,
hab ganz lieben Dank, das freut mich sehr!
LG Andrea
Richtog schön und kuschelig warm sieht sie aus, deine weste! Hast du den cord auf den walk aufgesteppt oder die stoffe einzeln kombiniert? Und ist die weste komplett gefüttert, oder sind das nur belege, die man auf den fotos sieht? Wirklich ein schönes teil, und auch ein toller schnitt, kannte ich noch nicht!
LG, antje von lelonuk
Liebe Antje,
danke erstmal! Die Weste ist nicht gefüttert, nur mit Belegen am Reißverschluss gearbeitet. Und ich habe die Stoffe einzeln kombiniert und nicht aufgesteppt. Den Schnitt kann ich dir wirklich wärmstens empfehlen, es lohnt sich!!!
LG Andrea