…halte ich eigentlich nicht viel.
Trotzdem habe ich mir vorgenommen, endlich mal den immer größer werdenden Stoffberg abzubauen. Nicht nur, weil horten ja eigentlich bei vielen Stoffen nur wenig Sinn macht, sondern vor allem auch deshalb, weil wir in einigen Wochen umziehen werden. Also mein Vorsatz für´s neue Jahr: für jeden neu gekauften Stoff muss einer aus dem Fundus dran glauben!
Angefangen habe ich mit dem Interlock in altrosa von Lillestoff. Gekauft hatte ich den mal als Kombistoff, aber jetzt lag er nur noch so unmotiviert im Regal herum…
Entstanden ist daraus mal wieder eine „Anni“ von Prachtkinder. Ein toller Schnitt, bei dem man auch prima Reste verwerten kann. So hat auch mein letzter Rest „Soft touch“ (ebenfalls von Lillestoff) seine Bestimmung gefunden.


Sehr schön geworden! Hach, mit dem Stoffabbau klappt das bei mir so gar nicht. Der Geist ist willig…
LG Jutta
Schöne Anni, die Stoffe harmonieren wunderbar. Ich kann mich schwer von jeglichen Stoffresten trennen, dabei tut das wirklich Not.
LG Kerstin
Es ist aber auch schwer, wenn man ständig so mit schönen neuen Stoffen "katapultiert" wird…!!! 😉
Danke Dir!
Ich mach jetzt Tabula rasa und hebe nur noch Stücke auf, aus denen man auch wirklich noch was machen kann.
Hoffe ich.
Eine schöne Anni. Die Idee mit dem Spitzenband gefällt mir sehr.
Bei stappeln sich auch die ganzen Stoffreste. Ich habe dann immer den Gedanken, es könnte ja noch ein Enkelkind kommen und da kann man ja dann auch kleine Stofffstücke gut gebrauchen.
Ganz liebe Grüße Katrin
Danke Dir, Katrin! Naja, von Enkelkindern bin ich noch meilenweit entfernt, die Ausrede zählt bei mir also nicht… 😉
Liebe Grüße
Andrea
Hallo, kann ich sehr gut verstehen. Ich sammele auch, aber ab und an geht was in den Kiga zum Basteln, eine Freundin nimmt mir was ab und jetzt geht es an Streichelstoffe wie HH Leni's Dream, etc. – zu lange gestreichelt, Tochter mag nimmer. Soviel zu kaufen und dann warten und nicht nähen können. Gibt auch viele Gruppe wie für Neugeborene oder aber Kinderstationen, die nähen und sich über Reste freuen. Bevor es im Container landet… vielleicht Aushang regional?
Jetzt bin ich gar nicht auf das Shirt eingegangen, was mich auf den Blog geführt hat. Mag ich, gerade das dezente Spitzenband – das hat was. Wirklich ein schönes Basicteil mit dem gewissen Etwas! Toll!